Was ist Roaming?
Roaming ist die Fähigkeit eines Handys sich mit einem anderen Netz als dem Heimnetz zu verbinden (Netz bei dem der Vertrag abgeschlossen wurde).
toolani erklärt die neue EU Roaming-Regelung – Video
Wo ist der Unterschied zwischen Roaming und Auslandstelefonie?
Roaming: Benutzung des Handys außerhalb des Heimnetzes.
Auslandstelefonie: Verwendung des Handys im Heimnetz für Anrufe ins Ausland (egal ob innerhalb der EU oder außerhalb).
Achtung! – Wenn Sie aus dem Inland ins Ausland anrufen ist das demnach kein Roaming und fällt deshalb auch nicht unter die neue Roaming-Regelung, bei der die Roaming Gebühren wegfallen.
Was bedeutet das für Anrufe vom Inland ins Ausland?
Für Anrufe vom Inland ins Ausland werden weiterhin Gebühren verrechnet. Diese variieren je nach Anbieter, sind aber im Durchschnitt seit der Einführung der Roaming-Regelung sogar gestiegen.
Wie vermeidet man diese Kosten?
Die erhöhten Kosten für Auslandstelefonie können Sie ganz einfach durch die Nutzung von toolani umgehen. Zusätzlich können Sie die Kosten für Anrufe vom Inland ins Ausland übersichtlich im Blick behalten und haben die volle Kostenkontrolle.

Mit toolani vermeiden Sie die hohen Kosten die von den Mobilfunkanbietern für Telefonate vom Inland ins Ausland verrechnet werden.
Kostet Roaming überall gleich viel?
Nein. Die Mobilfunkanbieter unterteilen die Welt in unterschiedliche “Zonen”. Abhängig von diesen Zonen variieren die Roaming-Gebühren stark. Allgemein gilt, je weiter das Land vom Heimatland entfernt ist (außerhalb der EU), desto höher sind die Roaming-Kosten.